Die Danziger Plauderei

GG, also gdańska gadka, die Danziger Plauderei – eine faszinierende Mischung von Sprachen verschiedener Nationen und Kulturen
[Text im polnische Sprache]
„Danziger Plauderei” – Es gibt etwas, das uns veranlasst, genau diesen Ausdruck zu verwenden, um ein ungewöhnliches sprachliches Phänomen zu veranschaulichen, das in der historischen Stadt Danzig auftrat. Die Stadt des kulturellen Schmelztiegels, einzigartig, gerade weil sie seit vielen hundert Jahren auch die Entwicklung eines sprachlichen Gebräus ermöglicht hat, das heute Sprachwissenschaftlern und Historikern besonders schmeckt. Die Rede der Städter, so ein Klatscht und Tratsch – lebhaft, widerspenstig und wie diese Gesellschaft – interessant und sehr vielfältig.

Haben sie in Danzig Schwäbisch gesprochen?

Keineswegs! Schwaben ist eine Region im heutigen Bayern, in der man den schwäbischen Dialekt spricht. Um genau zu sein, ist es notwendig die Dialekte zu betrachten, die in Folge der Entwicklung der Stadt und ihrer Umgebung tatsächlich nach Pommern kamen. Als Hafen- und Handelsstadt hat Danzig seit Beginn seiner Existenz Sorge um die Gestaltung freundschaftlicher und friedlicher Außenbeziehungen getragen, einschließlich der Migration und Ansiedlung von Händlern, Kaufleuten und Handwerkern. Die Vorteile eines solchen Ansatzes für Danzig waren eine dynamischere Entwicklung, Handelsmöglichkeiten (Bernsteinhandel), die Fischerei und die entstehenden Handwerkszünfte. Bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts war die einheimische Bevölkerung relativ indigen und wurde als ostpommersch-kaschubisch bezeichnet. Die wirtschaftlichen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten veranlassten Menschen aus Nord- und Mitteldeutschland und den heutigen Niederlanden, in die Gegend zu ziehen und sich dort niederzulassen. Es scheint, dass die deutsche Sprache seit Anfang des 14. Jahrhunderts begann in diesem Land Wurzeln zu schlagen. Davon zeugt der erste Akt der Gründung des Dorfes durch den Komtur von Elbing (Elbląg) vom 21. Mai 1300, der als erster Beweis für die Existenz einer formalen Sprache in diesem Gebiet gilt. Nach Ansicht von Sprachwissenschaftlern weist der Inhalt des Dokuments eindeutig auf die Regelmäßigkeit der Formen des mitteldeutschen Dialekts hin (Barth 1938) . Bis zu diesem Zeitpunkt wurden Rechtsakte nur in lateinischer Sprache verfasst und die lokale Sprache galt nicht als Amtssprache. In der Blütezeit der Stadt, also zur Zeit der Entstehung einer Sprache mit deutschen Einflüssen als Amtssprache, hielten sich nicht nur Deutsche hier auf. Es gab auch Niederländer, Schotten und Skandinavier (z.B. ist es leicht, den Bezirk Nowe Szkoty mit der Tatsache in Verbindung zu bringen, dass die ankommenden Menschen dort lebten). Hier lebten auch Mennoniten (der alte Mennonitenfriedhof ist einen Besuch wert), d.h. Christen protestantischen Glaubens, die in ihrer Heimat Holland verfolgt wurden und auf der Suche nach Meinungs- und Arbeitsfreiheit hierher kamen. Die Sprache war wie die Gesellschaft – vielfältig, wandernd und in Erwartung einer gewissen Stabilität, die unter den gegebenen Umständen schwer zu erreichen war.

Mleczarz, cykl rycin pt. „Gdańscy Wywoływacze” Mateusz Deisch, 1724-1789, katalog kolorowych rycin ze zbioru Biblioteki Uniwersytetu Warszawskiego.

Der Dialekt, der im 14. Jahrhundert nach Danzig kam, ist niedergermanisch. Er zeigte eine hohe Konnektivität mit den skandinavischen Sprachen (Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Isländisch und Friesisch sowie Friesisch und Englisch). Jede Region hatte ihre eigenen lexikalischen Ressourcen, ihre eigenen Grammatik- und Ausspracheregeln. Dies war sicherlich auf die Entstehung eines Netzwerks von Hansestädten und die Entwicklung des Handels zurückzuführen. Bereits im fünfzehnten Jahrhundert wurden die niedergermanischen Dialekte vor allem deshalb gesprochen und geschrieben, weil die Entwicklung der Schifffahrt berufliche Kontakte mit Händlern aus Norddeutschland und Holland ermöglichte. Allerdings lauerte bereits Neues aus dem Süden.

Hoch, also wie?

Es wurde beschlossen, dass der Einfluss der herzoglichen Familien aus Schlesien und der Markgrafen aus Liegnitz (Legnica) und Krakau (Kraków), die sogar an den polnischen König in diesem Dialekt schreiben, auf unserem Boden respektiert und akzeptiert werden sollte. Was ist eigentlich dieses Hochdeutsch? Es wird gemeinhin als eine Standardversion der deutschen Sprache bezeichnet, ist aber in Wirklichkeit auch eine Regionalsprache, die auf dem Gebiet der westdeutschen Fürstentümer entstanden ist. Anfangs bedeutete der Begriff „hoch” jedoch nicht, wie man erwarten würde, ein Merkmal der Sprache das bedeutsam, eindrucksvoll, elegant ist. Hochdeutsche Dialekte sind einfach diejenigen, die von den Bewohnern der höher gelegenen Gebiete verwendet werden. Tatsache ist, dass Hochdeutsch ein immer größeres Territorium abdeckte und zur offiziellen Amtssprache wurde. Der Prozess des Eindringens in die Alltagssprache dauerte viele Generationen und so begann hier in Danzig das Hochdeutsche zwar zunehmend präsenter zu sein, wurde aber nicht sofort zu einem Ersatz für die lokale Straßensprache. Simson sagt, dass der letzte Brief des Danziger Stadtrates in Niederdeutsch, einem niederdeutschen Dialekt, aus dem Jahr 1563 stammt und 1566 offiziell aus den Buchpublikationen verschwindet, was nicht bedeutet, dass er auch von der Straße und aus den Danziger Häusern verschwindet (1867: 371).

Danziger Rede in voller Pracht

Seit dem fünfzehnten Jahrhundert ist der hochdeutsche Dialekt zur Amtssprache geworden, die allmählich zur Alltagssprache der einfachen Bürger wird. Łopuszańska-Kryszczuk weist darauf hin, dass die Periode des Verschwindens der niedergermanischen Dialekte einen langfristigen Charakter hatte und eine gewisse Transformation vom Niedergermanischen zum Neogermanischen, dem so genannten Plattdeutschen, auch in unserer Region ermöglichte (2008: 223). Seither nimmt Plattdeutsch eine neue Form an, denn es wird zu einem Cocktail mit einem noch ausgeprägteren Geschmack. Es entsteht eine Mischung aus hoch- und niedergermanischen Dialekten (Hochdeutsch und Plattdeutsch), angereichert mit dem Einfluss von polnischen und kaschubischen Muttersprachlern und Dialekten von Besuchern aus den Niederlanden, Schottland, Frankreich und anderen europäischen Ländern. Das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist die Anwesenheit jiddischer Anleihen, denn es sei daran erinnert, dass die jüdische Gemeinde, die auch in Pommern in einer beträchtlichen Zahl von Menschen präsent ist, sehr bestrebt war Handel zu treiben und Elemente der Muttersprache in diesen Danziger Sprachcocktail einführte, der um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert in voller Blüte stand.

Handlarz kaszą, cykl rycin pt. „Gdańscy Wywoływacze” Mateusz Deisch, 1724-1789, katalog kolorowych rycin ze zbioru Biblioteki Uniwersytetu Warszawskiego.

Dies wird auch durch die Entwicklung der Stadt unterstützt, die mit ihrem Lokalkolorit viele europäische Gelehrte anlockt. Łopuszańska-Kryszczuk erwähnt viele Persönlichkeiten, von denen Martin Opitz, Meister der Barockdichtung und Reformer, Ernst Schwabe von der Heyde, den Opitz als seine literarische Autorität bezeichnet, Johannes Plavius, Wissenschaftler und Dichter, Andreas Gryphius, ebenfalls Dichter und Dramatiker oder Hofmann von Hofmannswaldau erwähnenswert sind. Nicht alle von ihnen waren Bewohner dieser Stadt, aber alle waren dort und ließen sich von ihr inspirieren. Die Möglichkeit am Akademischen Gymnasium zu studieren, garantierte dem Bürgertum die Entwicklung seiner Kompetenz im Gebrauch hochdeutscher Dialekte, obwohl Latein die offizielle Sprache des Lernens blieb. In dieser Zeit entwickelte sich auch die polnische Sprache wunderbar, die sowohl von den hohen Würdenträgern der Stadt als auch von den einfachen Einwohnern gesprochen wird. Man kann mit Sicherheit sagen, dass zur Zeit der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert die bereits diskutierten Regionalsprachen koexistierten und ein echtes Gebräu bildeten, bei dem es schwierig ist eindeutig zu sagen, was die Hauptzutat und was das Gewürz ist. Im Allgemeinen wird diese Sprache als Plattdeutsch bezeichnet, obwohl es schwierig ist dem zuzustimmen. Vor einigen Jahren wurden die Menschen in Danzig Zeuge der Entstehung eines Films nach dem Roman von Günter Grass Krebsgang, der in den Straßen von Danzig spielt und von deutschsprachigen Schauspielern gespielt wird. Die Drehbuchautoren und der Regisseur achteten darauf, dass die Dialoge im plattdeutschen Dialekt geschrieben wurden. Der Ort, an dem die Handlung des Romans spielt, ist jedoch nicht Nordwestdeutschland, sondern Danzig, die Freie Stadt, die ihre Regeln, ihre Gemeinschaft und ihre Sprache hatte. Der verstorbene Präsident Paweł Adamowicz bat (aus Sorge um die sprachliche Glaubwürdigkeit) um eine Konsultation der Danziger, Mitglieder der Union Deutscher Minderheiten in Danzig, weil er der Meinung war, dass Plattdeutsch nicht dasselbe sei wie Danziger Platt. Es scheint, dass er wusste, wovon er sprach. Warum? Denn der erwähnte kulturelle und sprachliche Schmelztiegel führte zur Bildung einer völlig neuen Sprache, die so sehr mit Anleihen angereichert ist, dass es schwierig ist sicher zu sein, dass es immer noch Plattdeutsch ist. Es scheint daher, dass ein günstigerer Begriff für dieses Phänomen Danziger Platt sein wird.

Es ist schwierig, alle Aspekte der Anleihen in Danziger Platt zu beschreiben, aber es ist unmöglich diejenigen nicht zu erwähnen, die uns, den Danzigern und Sympathisanten unserer Stadt, die Komplexität des Klatsch und Tratsch auf Danziger Platt zeigen werden, was für Sprachhistoriker keine leichte Aufgabe ist. Łopuszańska-Kryszczuk sagt, dass eine der interessanten Anleihen darin besteht, eine einfache Frage über die Zeit umzuwandeln, die auf Hochdeutsch lautet: Wie spät ist es? Wie viel (welche) Uhr ist es? Im altdanziger Dialekt klang es oft: Was ist de Klock? (wobei das Wort „Uhr” eindeutig aus dem Englischen entlehnt ist) oder Was ist die zegar? (in Anlehnung an die polnische „Uhr”, die eine weibliche Art bekommt, wie auf Deutsch „die Uhr”). Auch Danziger Platt war nicht frei von französischen Anleihen. Die Autorin erwähnt, dass das Wort Chausseegeld anstelle von Kleingeld, das Münzen, Münzen, kleine Stücke bedeutet, alltäglich war. Anleihen aus der kaschubischen Sprache sind ebenfalls üblich geworden, auch wenn etymologische Erkenntnisse einige Einschränkungen aufweisen. In der Regel haben Polnisch und Kaschubisch oft das gleiche Substrat und deshalb ist es schwierig den Ursprung des Sprachphänomens mit 100%iger Sicherheit zu bestimmen, denn laut Łopuszańska kann das Wort „Jajkes” (dt. Eier) sowohl vom polnischen Wort „jajka” als auch vom kaschubischen „jaja” stammen. Auch bei „Gruszke”/”Kruszke” (dt. Birne) sind die Wurzeln in der polnischen „gruszce” oder kaschubischen „gruszy” zu finden. Zweifelsohne scheint die typisch polnische Anleihe von „Kamuffeln” (pl. Kamuflować; dt. tarnen) interessant zu sein. , „kuddlich” (pl. Kudłaty; dt.zottig) oder „Machleuchen” (pl.machlojki). Dies ist das letzte, was zu erwähnen ist, es gibt keine direkte Eins-zu-eins-Übersetzung ins zeitgenössische Deutsch, und die Übersetzung gibt das Äquivalent von „kleiner Betrug” oder einer kleinen Lüge. Der Autor gibt auch unbestreitbare Beispiele für Anleihen auf Kaschubisch: „Gewastketag” („gwestka”) oder Heiligabend, „Plitt” aus „plëta” oder Pfütze, Wruck (wrëk) auf Polnisch rutabaga.

Handlarze piaskiem, cykl rycin pt. „Gdańscy Wywoływacze” Mateusz Deisch, 1724-1789, katalog kolorowych rycin ze zbioru Biblioteki Uniwersytetu Warszawskiego.

Missingsch, die Mischungsformel

Sprachwissenschaftlern zufolge fand eine solche Koexistenz vieler Dialekte über gut einige Jahrzehnte hinweg statt, d.h. zwischen dem 17. und 18. Das Danziger Patriziat verdient noch immer Geld aus Handel und Wucher und da sich das Gut in Grundbesitz befindet, lassen sich die angekommenen Familien (darunter Angermünde, von der Becke, Ferber, Rogge und andere) hier länger nieder. Sie lassen sich nicht nur in der Stadt, sondern auch in den Vorstädten nieder. Zweifellos war die Sprache, die sie verwendeten, bereits eine Art neue Form und Platt hörte vor langer Zeit auf, nur Platt zu sein. Wie bereits vorgeschlagen, könnte man bei Danziger Platt bleiben, obwohl viele Linguisten vorschlagen, ihn Missingsch zu nennen. Es wäre eine ausgereifte Form, die ein beschreibendes Sprachsystem wäre. Lopuszańska-Kryszczuk vermutet, dass sich diese Form der Sprache erst im 19. Jahrhundert entwickelt hat und die niederen Dialekte aus den Büros, der Wissenschaft und Literatur, aber nicht von der Straße verdrängt hat. Auf der Straße blüht das Leben, wie der Kupferstecher Matthäus Deisch illustriert, der 50 Ansichten von Danzig (50 Prospekte von Danzig) und eine Serie von Stichen namens Danziger Herrumruf schuf, d.h. Abbildungen von Danziger Hausfrauen, Kaufleuten, die riefen, was sie verkaufen oder welche Dienstleistungen sie anbieten. Unter ihnen gibt es, wie Anna Pisarska-Umańska schreibt, Künstler, Handwerker und Händler, deren Silhouetten die Kleidung und Requisiten der Bewohner des 18. Jahrhunderts illustrieren. Die Autorin des Artikels glaubt, dass es noch interessanter wäre, wie diese Händlerinnen zu rufen und sich die geschäftige, belebte Straße in Gdańsk vorzustellen. Das Institut für städtische Kultur hat ähnlich gedacht und das Projekt „Wywoływacze” ins Leben gerufen. Durch den Nachdruck von Zeichnungen, die Aufzeichnung von Ausrufen, populärwissenschaftliche Artikel und einen Film, der für eine städtische Performance wirbt, soll daran erinnern, wie die Menschen in Gdańsk lebten, welche Sprache sie sprachen und dieses Wissen und historische Elemente in unseren heutigen Raum und unser städtisches Bewusstsein einbringen.

Kataryniarz, cykl rycin pt. "Gdańscy Wywoływacze", Mateusz Deisch, 1724-1789, Danziger Ausrufer - Kataryniarz, katalog kolorowych rycin ze zbioru Biblioteki Uniwersytetu Warszawskiego.

Kataryniarz, cykl rycin pt. „Gdańscy Wywoływacze” Mateusz Deisch, 1724-1789, katalog kolorowych rycin ze zbioru Biblioteki Uniwersytetu Warszawskiego.

Unter der Illustration platzierte der Autor eine fünfzeilige Zeile mit Notizen und dem Text des Liedes, das seine Produkte oder Dienstleistungen anbot. Diese vierzig Texte des Gesangs zeigen die Charakteristika sowohl der primitiven Sprachen unserer Region als auch des assimilierten Plattdeutsch und Hochdeutsch, sowohl auf lexikalischer, grammatikalischer als auch phonetischer Ebene. Viele der Lieder präsentieren lexikalisches Material germanischen Ursprungs, wie z.B. das Angebot von Karpfen oder Sägemehl. Der Einfluss der französischen Sprache zeigt sich z.B. in der Bezeichnung „charmant”, d.h. elegant, galant, mit Klasse. „Kupzi Panki” ist nichts anderes als zu kaufen (ein klarer Hinweis auf slawische Dialekte) und „Pamuchel” oder „Pomochel” ist der Name eines in der Nordsee gefangenen Kabeljaus. „Rutt Salwi” ist ein Zweig (rut) Salbe. Auch auf der Werbung für die Töpfe und Krüge hinterließen die Engländer ihren kleinen Stempel (pipk, vgl. old English pipkin).

Es gibt keine, aber vor nicht allzu langer Zeit…

Die Umstände des Jahrhundertbeginns werden bald zum Rückzug der einheimischen Deutschen aus unserer Region führen. Mit 1945 verschwindet die deutsche Sprache allmählich von den Straßen Danzigs. Die Abneigung gegen diese Sprache wird auch zu einer Abneigung gegen den gemeinsam entwickelten Missingsch-Dialekt, der natürlich nur einen bestimmten Prozentsatz des Deutschen enthielt. Menschen deutscher Herkunft verlassen die polnische Stadt, was sich auf das Verschwinden der germanischen Dialekte und ihre Ersetzung durch polnische auswirkt. Was ist von ihnen übrig geblieben? Es gibt noch viele Texte in den Archiven, die es wert sind, untersucht zu werden. Es scheint, dass wir gerade erst anfangen zu entdecken, welches kulturelle Erbe uns durch die Rede der ehemaligen Bewohner von Danzig hinterlassen wurde. Wir möchten Grass zitieren und diese Rede zumindest für einen Moment entzaubern. Dies wünsche ich dem Institut für Stadtkultur, den Wiederaufbau-Gruppen und allen Menschen von Danzig: „Er redet immer noch, als ob in diesen Jahren nicht viel Zeit vergangen wäre. Worte werden ausgebreitet. Die Urteile gingen durch die Mangel. Er sagt Kartoffelknollen, Hüttenkäse und Saft, wenn er Kabeljau in Senfwasser zubereitet” .

 

Bibliographie

  1. Barth, Zur Danziger Mitteldeutschen Kanzleisprache, Danzig 1938.
  2. Biłozór-Salwa, Wywoływacze gdańscy Mattheusa Deischa 1762–1765. Analiza zawołań handlowych, [w:] „Przegląd Muzykologiczny” nr 8, Wydawnictwo Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa 2011.
  3. Brzezińska, Zawołania gdańskich domokrążców (1762–1765), [w:] „Muzyka” nr 2, 2005.
  4. De Vries, Altnordisches etymologisches Wörterbuch, J.Brill, Leiden 1957.
  5. Kluge, Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, bearbeitet von Elmar Seebold, 24., durchgesehene und erweiterte Auflage, de Gruyter, Berlin/New York 2002, Stichwörter: „messing(i)sch, missingsch”.
  6. Raphael, Die Deutsche Schriftsprache und die Regionen, Walter de Gruyter, Berlin 2002.
  7. Łopuszańska-Kryszczuk, Sprachlichkeit Danzigs, [w:] „Studia Germanica Gedanensia” 17, Wydawnictwo Uniwersytetu Gdańskiego, Gdańsk 2008, s. 221–229.
  8. Wiesinger, Die Einteilung der deutschen Dialekte, [w:] Werner Besch, Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektogie, de Gruyter, Berlin/New York 1983.

 
Text übersetzt im Rahmen des Projekts „Gdańska Gadka”.
Projekt kofinanziert von der Stiftung für polnisch-deutsche Zusammenarbeit.


Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Stadtkulturinstitut einen Nachdruck der Drucke von Mateusz Deisch veröffentlicht hat. Die Publikation ist im Online-Shop erhältlich: sklepikm.pl

Dodaj komentarz

Twój adres e-mail nie zostanie opublikowany. Wymagane pola są oznaczone *